Calcula el precio del transporte gratis

Entre una direccion manualmente

Nos preocupamos por la privacidad de tus datos. Lee nuestra Política de privacidad

1 lote para entregar

  • Lot n° 395 JOSEF HEU ( Marburg a. d. Drau 1876 - 1952 Ampleforth ) Great Ayton (England), 1939 Tempera/Karton 62 x 45,7 cm signiert Josef Heu, datiert 1939 betitelt Great Ayton SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 200 - 400 STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 200 Josef Heu war ein österreichisch-britischer Bildhauer, Medailleur und Maler. Nach dem Besuch der Grazer Kunstgewerbeschule studierte er 1893-1898 an der Wiener Akademie (1893/1894 Gasthörer) bei K. v. Zumbusch und E. Hellmer Bildhauerei. Zahlreiche Werke befinden sich im öffentlichen Raum: „Die Befreiung der Quelle“ im Wiener Stadtpark (1902/1903), Figurengruppe auf der Attika des Hauses der Wiener Kaufmannschaft in Wien 1, Schwarzenbergplatz (1903); Statue des hl. Johannes in der K.-Lueger-Gedächtniskirche auf dem Wr. Zentralfriedhof; Jünglingsfigur „Sterbende Kraft“ auf dem Döblinger Friedhof Wien; Porträtrelief Grabmal Wolf auf dem Döblinger Friedhof (hinter den Arkaden); Giebelstele am Grabmal Österreicher am Döblinger Friedhof; „Jüngling mit Gans“ in Wien Hietzing, Jenulgasse 9-13 (1930). 1902-1909 war er Mitglied des Hagenbundes (Austritt mit J. Urban und H. Lefler), stellte er 1913 als Gast mit dem Hagenbund im Wiener Künstlerhaus aus. Ab 1919 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses; weiters war er Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Christliche Kunst und 1930-1934 deren Präsident. 1938/1939 emigrierte Heu mit seiner jüdischen Frau nach Ampleforth in England. Dort führte er v. a. Auftragsarbeiten von Klöstern und Kirchen (meist in Holz) aus, sowie Aquarellmalerei. Werke u.a. WienMuseum, Joanneum Graz, Heeresgeschichtliches Museum Wien. Ehrungen, Preise (Auswahl): 1919 Dumba-Preis; 1922 Karl Ludwig-Förderungspreis; 1929 Goldene Ehrenmedaille des Wiener Künstlerhauses, 1933 Staatlicher Ehrenpreis; 1933 Große goldene Ehrenmedaille des Wiener Künstlerhauses. Weiterführende Künstler und Begriffe: Akademie der bildenden Künste, Johann Georg Platzer, Ferdinand Georg Waldmüller, Friedrich von Amerling, Otto Wagner, Eduard Ameseder, Carl O’Lynch of Town, Richard Gerstl, Max Domenig, Robin Christian Andersen, Egon Schiele, Paul Kassecker, Hans Kneslm Heinz Leinfellner, Rudolf Hausner, Joannis Avramidis, Maximilian Melcher, Alfred Hrdlicka, Friedensreich Hundertwasser, Arik Brauer, Wolfgang Hollegha, Anton Lehmden, Josef Mikl, Ernst Fuchs, Armin Pramstaller, Cornelius Kolig, Meina Schellander, Franz West, Gottfried Helnwein, Manfred Deix, Heimo Zobernig, Gunter Damisch, Daniel Richter, Monica Bonvicini, dorit Margreiter, Herbert Boeckl, Josef Dobrowsky, Albert Paris Gütersloh, Willy Eisenschitz. Friedrich Aduatz, Eduard Ameseder, Robin Christian Andersen, Franz Barwig der Ältere, Leopold Blauensteiner, Hans Bren, Georg Ehrlich, Carl Fahringer, Josef Floch, Beni Ferenczy, Tibor Gergely, Gustav Gurschner, Felix Albrecht Harta, Karl Hauk, Carry Hauser, Wilhelm Hejda, Ludwig Heinrich Jungnickel, Rudolf Junk, Maximilian Kahrer, Eduard Kasparides, Wilhelm Kaufmann, Oskar Laske, Heinrich Lefler, Georg Mayer-Marton, Karl Mediz, Georg Merkel, Carl O’Lynch of Town, Ernst Paar, Anton Peschkam Robert Philippi, Michael Powolny, Heribert Potuznik, Lois Pregartbauer, Maximilian reinitz, Heinrich Revy, Albert Reuss, Otto Rudolf Schatz, Fritz Schwarz-Waldegg, Maximilian Suppantschitsch, Eduard Thöny, Viktor Tischler, Georg Philipp Wörlen, Bettina Ehrlich, Anna Lesznai, Louise Merkel-Romée, Frieda Salvendy, Lilly Steiner Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° beim Schätzpreis gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Diese beträgt 13% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Grafiken sowie Skulpturen und 20% bei Fotografien und allen anderen Objekten. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Trustpilot