Lot n° 6890
Janssen, Peter Johann Theodor
Detailstudie zum Wandbild "Die Schlacht bei Torgau 1760" im Berliner Zeughaus.
Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf graugrünlichem Papier. 47,5 x 21 cm. Unten rechts signiert "P. Janssen".
Bereits mit 14 Jahren tritt Janssen 1859 in die Kunstakademie Düsseldorf ein. Hier studiert er bei Karl Ferdinand Sohn und Eduard Bendemann Historienmalerei, die an die Kunst von Peter von Cornelius und Alfred Rethel anknüpft. 1865 arbeitete er in München und Dresden. 1877 wird Janssen zum Professor an der Kunstakademie Düsseldorf berufen, 1885 ernennt ihn die Königliche Kunstakademie Berlin zu ihrem Mitglied. Für die dortige Ruhmeshalle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Zeughauses (heute Deutsches Historisches Museum) malt er in den Jahren 1883, 1886 bis 1888 und 1893 eine Reihe von Schlachten - die Schlacht bei Torgau (1760), die Schlacht bei Hohenfriedberg (1745), die Schlacht bei Fehrbellin (1675) und die Schlacht bei Lauffen (1534). Unsere Zeichnung ist eine Vorstudie für die 1888 entstandenen Schlacht bei Torgau. Sie bereitet den jungen Offizier am linken Rand vor, dem von einer links hinter ihm platzierten Figur geholfen wird, sich seine Jacke wieder überzustreifen.
Provenienz: Erworben 1970 in der Galerie Paffrath, Düsseldorf.
Seitdem in süddeutschem Privatbesitz.
- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Este sitio web utiliza cookies para reconocer y asegurar el recorrido del cliente y el inicio de sesión en el sitio, así como para analizar nuestro tráfico y mejorar nuestros servicios. Nuestros socios también pueden depositar cookies para ofrecerle servicios adicionales, como la reproducción de videos. Es posible que nuestros socios agreguen estos datos con otra información que usted les haya proporcionado en otro lugar, o que hayan recopilado de otros sitios web. Tiene la opción de aceptar, rechazar o personalizar el uso de cookies no esenciales en nuestro sitio.