Lot n° 4095
Fritz Keller, "Herbstlaub"
prachtvoller Strauß mit bunt verfärbten Zweigen, in bauchigem Krug auf einer Fensterbank, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus in kraftvoller Farbigkeit, hierzu bemerkt Michael Hebecker "... Von den davor liegenden und zum Teil nachimpressionistisch beeinflussten Anfängen abgesehen, entsteht … ab 1948 sein an den Formsprachen der französischen Fauves, bedingt des Kubismus, vorrangig aber des deutschen klassischen Expressionismus in den Prägungen des ‚Blauen Reiter‘ und der Dresdener ‚Brücke‘ orientiertes Werk. ...", Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert und datiert "Fritz Keller 1965", rückseitig betitelt, signiert, wohl undeutlich ortsbezeichnet und datiert "»Herbstlaub« Fritz Keller ... 1965", geringe Randmängel, original gerahmt, Falzmaße ca. 94 x 65 cm.
Künstlerinfo: dt. Maler (1915 Rothenbach bei Glauchau bis 1994 Glauchau), Vertreter der "Verschollenen Generation", 1930-33 Lehre als Lithograph, 1934-35 Besuch der Kunstgewerblichen Fachschule in Zwickau, 1935-38 Studium an der Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig bei Walter Buhe, Arno Drescher, Walter Tiemann, Hellmuth Weissenborn und Julius Zeitler, 1939-45 Militärdienst mit Unterbrechungen, 1941-43 Fortsetzung des Studiums als Meisterschüler von Arno Drescher, 1945-48 Kriegsgefangenschaft in England, 1948-51 freischaffend als Maler tätig, 1951-76 als Kunsterzieher tätig, ab 1976 freischaffend in Lichtenstein/Sachsen und in Glauchau, ab 1950 Mitglied im Verband bildender Künstler (VBK) der DDR, Quellen: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“ und Internet.
Ce site utilise des cookies pour reconnaître et sécuriser le parcours client, la connexion au site, pour analyser notre traffic et améliorer nos services. Nos partenaires peuvent également déposer des cookies pour vous proposer des services supplémentaires tels que la consultation de vidéos. Nos partenaires sont susceptibles d’agréger ces données avec d’autres informations que vous auriez pu leur fournir par ailleurs ou qu’ils ont collecté sur d’autres sites web. Vous avez la possibilité d'accepter, de refuser ou de personnaliser l'utilisation des cookies non essentiels sur notre site.